Freitag, 8. April 2011

Musikmesse 2011: Die neue Yamaha Clavinova 4er Serie

Ton, Anschlag, Pedale. Perfekt aufeinander abgestimmt, damit Sie sich fühlen wie an einem Flügel. 

Real Grand Expression. Dieser Begriff verkörpert alles, was mit den Ausdrucksmöglichkeiten des Clavinova
gemeint ist. Nicht nur die umfassende Verwirklichung des Tons, des Anschlags und der Pedale, sondern auch der Einsatz von Technologien aus dem Klavierbau verbinden diese drei Elemente zu einem einzigartigen Piano. Ein Piano, das durch den Anschlag der Klaviatur und das Spielgefühl der Pedale genau so klingt, wie Sie es möchten. Sie werden sich beim Spielen tatsächlich so fühlen, als ob Sie an einem Flügel sitzen.



Die neue Yamaha Clavinova 4er Serie wartet mit gleich 7 Modellen auf:

- CLP 430 (erhältlich in Rosenholz, Helle Kirsche, Mahagoni, Schwarz Matt und Poliert)
- CLP 440
(erhältlich in Rosenholz, Helle Kirsche, Mahagoni, Schwarz Matt und Poliert)
- CLP 470 (erhältlich in Rosenholz, und Schwarz Poliert)
- CLP 480 (erhältlich in Rosenholz, und Schwarz Poliert)
- CLP 465 (erhältlich in Schwarz Poliert)
- CLP S 406 (erhältlich in Schwarz Matt)
- CLP S 408 (erhältlich in Schwarz Poliert)

Die ersten Instrumente werden noch im April 2011 ausgeliefert, und stehen dann auch zum ausführlichen Probespielen in unserem Tastenzentrum in Heusenstamm bei Frankfurt am Main bereit.

Ihr Bauer-Music Team freut sich auf Ihren Besuch

Freitag, 25. Februar 2011

Night of the Keys 2011

ROLAND Gala-Konzert anlässlich der Internationalen Frankfurter Musikmesse - NIGHT OF THE KEYS.

Fr. 08. April 2011, 19:30
Musikmesse Frankfurt, Congress Center
"Saal Harmonie"
Ludwig-Erhard-Anlage 1




„Night of the Keys“ ist ein Event der besonderen Art und in seiner Form wohl einzigartig: Ein Festival der Tasteninstrumente – dargeboten von Virtuosen an den unterschiedlichsten Instrumenten und aus den verschiedensten musikalischen Genres, die man sonst kaum jemals im Rahmen einer einzigen Veranstaltung erleben kann.



Internationale Künstler zeigen die musikalische Vielseitigkeit der ROLAND-Instrumente.


PIANOTAINMENT
Stephan Weh und Marcel Dorn begeistern mit ihrem vierhändigen Spiel auf dem V-Piano Grand und führen als Moderatoren durch das unterhaltsame Programm.



ALEXANDER RAYTCHEV
Unter den Händen des in Hamburg lebenden bulgarischen Pianisten offenbart das V-Piano Grand so manches Geheimnis, das ihm berühmte Komponisten anvertraut haben.


HECTOR OLIVERA
Der virtuose Ausnahmekünstler überzeugt mit seiner musikalischen Vielseitigkeit sowohl auf der Atelier AT-900 als auch auf der Classic Organ C-380.


CLAUDIA HIRSCHFELD
Auf ihrer einzigartigen Atelier AT-900C in Perlweiß präsentiert sie im Duo mit der Musical-Sängerin Dagmar Hoffmann unvergessene Melodien.


SCOTT TIBBS
Der bekannte Keyboarder aus den USA bringt mit dem Synthesizer und seinen Musikerkollegen Craig Blundell (dr) und Kenji „JINO“ Hino am Bass eine neue faszinierende Facette in das Konzert.


RALF SCHINK
Im Trio mit Craig Blundell (dr) und Moira Serfling (voc) spielt er die brandneue AT-350C Combo-Orgel und wird den Saal rocken.


HEINZ HOX
Mit dem FR-7x und der stimmlichen Unterstützung von Gaby Goldberg präsentiert er eine beeindruckende musikalische Bandbreite auf dem V-Accordion.


RUDIK YAKHIN
Der Knopfakkordeon-Virtuose auf dem FR-7xb gewann 2010 den 2. Preis beim int. V-Accordion-Festival in Rom und erhielt als besondere Auszeichnung auch den begehrten Jury-Preis.

............................................

Der Eintritt ist frei!
Kartenreservierungen (erforderlich) unter:

E-Mail: reservierung@nightofthekeys.de
Tel.: 040 - 526 009 51 oder 52
............................................

Plakat 2011: PDF herunterladen

Mittwoch, 19. Januar 2011

Kawai CN 43 Digitalpiano - Mission Completed!

Kawai komplettiert die CN-Serie: Das Top Modell CN-43 bietet eine 192-stimmige Polyphonie, ein druckvolles 2 x 50W Verstärkersystem und integrierte Begleitstyles. Zusätzlich ist das CN43 mit einer Audio Aufnahme und Wiedergabe Funktion ausgestattet, die es Ihnen erlaubt Ihr Spiel einfach auf einen angeschlossenen USB-Stick als Audio Datei (MP3 oder WAV) abzuspeichern.



Mit mehr als 300 Klängen und 12 Schlagzeugsets eignet sich das Modell CN43 ideal für Spieler, die ein wenig mehr musikalische Flexibilität suchen. Zusätzlich zu den Standard Funktionen Dual und Split verfügt das CN43 über eine Rhythmus Sektion mit professionellen Begleitarrangements für eine Vielzahl musikalischer Genres. Mit 100 Pop-, Rock-, Jazz-, Funk- und Latin-Styles können kreative Musiker ihr bisheriges Repertoire ganz neu gestalten.

Abgerundet wird die umfangreiche Ausstattung des CN43 durch die USB Audio Möglichkeiten aus Kawai’s Concert Artist Serie und den Modellen der MP Stage Pianos. Spielen Sie einfach Audio Dateien (MP3- oder WAV-Format) von einem USB-Stick direkt mit dem CN43 über die eingebauten Lautsprecher ab (ein exzellenter Weg für Musiker, um neue Songs zu üben oder sich von seinem Lieblingskünstler begleiten zu lassen), oder nehmen Sie Ihr Spiel ohne zusätzliches Equipment auf einen USB-Stick auf.

Kawai‘s Ziel ist es, den hohen eigenen Standard immer weiter zu perfektionieren. Die mehr als 80-jährige Erfahrung im Klavierbau ist eine ideale Basis für unsere Digitalpiano Ingenieure zur Entwicklung von hochwertigen Instrumenten, was sich in zahlreichen Details der CN-Serie widerspiegelt. Das attraktive Design – mit Seitenteilen aus einem Stück, aus Holz gefertigten Füßen und einem breiten Notenpult – wird auch in Ihrem Wohnzimmer ein Blickfang sein.

Das CN43 kombiniert eine unglaubliche Funktionsvielfalt mit einem attraktiven Preis. Das Verstärkersystem mit 4 Lautsprechern liefert einen kraftvollen Bass und klare Höhen. Die hohe zur Verfügung stehende Polyphonie (Anzahl der Töne, die gleichzeitig produziert werden können) ermöglicht dem Pianisten das Spielen von komplexen und schnellen Passagen mit Einsatz des Dämpferpedals, ohne dass gespielte Noten ungewollt verstummen.

Familienzuwachs: KAWAI CS-3 Digitalpiano

Kawai CS-3 Digitalpiano Schwarz HochglanzLuxuriöse Optik, exzellenter Klang, authentisches Spielgefühl: Eine neue luxuriöse Digitalpiano Classic Serie – hergestellt von Japans Premium Akustik Klavier Hersteller.


Luxuriös, elegant, klassisch – Klaviere mit einer schwarzen Hochglanzoberfläche waren schon immer etwas Besonderes. Auch wenn sich mehrere hochwertige Möbelstücke in einem Raum befinden, so steht ein Klavier mit seinem eleganten Design dennoch immer automatisch im Mittelpunkt. Die mehr als 80-jährige Klavierbautradition spiegelt sich nicht nur im Bau erstklassiger akustischer Klaviere wieder sondern gibt den Kawai Ingenieuren eine ideale Basis für die Entwicklung von hochwertigen Digitalpianos.







Dienstag, 7. Dezember 2010

Das kleine Schwarze: YAMAHA ARIUS YDP-161 B

Neben den Farbvariationen dunkles Rosenholz und helle Kirsche gibt es das YDP-161 jetzt auch in satiniertem schwarz. Es überzeugt sowohl Einsteiger als auch ambitionierte Pianisten mit seinem hochwertigen Piano-Klang, der in drei Dynamik-Stufen gesampelt wurde und somit höchste Authentizität verspricht. Dabei können im Dual Modus zwei der insgesamt zehn Klangfarben miteinander kombiniert werden. Die gewichtete Graded Hammer (GH) Tastatur spielt sich wie ein akustisches Piano und mit der Halbpedal-Steuerung und dem Dämpfer-Resonanz-Effekt stehen dem Spieler noch weitere Highlights zur Verfügung. Das neue Soundsystem gibt den Klang klar und ausdrucksstark wieder.


Weitere Informationen gibt es hier!

Freitag, 3. Dezember 2010

Johannus Orgel im Positiv Design: Vivaldi 25 Kabinet

Dieses exklusiv ausgestattete Instrument erhalten Sie exklusiv bei Bauer-Music. Das formschöne Gehäuse in Eiche-Echtholzfurnier, die exzellente Abstrahlung und die ausgewogene Disposition vereinen sich zum einem sehr exklusiven Instrument - überzeugen Sie sich selbst:


Freitag, 1. Oktober 2010

Kawai CA-13 Digitalpiano

Concert Grand Klang & Gefühl, Concert Artist Leistung!
Die hochgelobte Kawai RM3 Grand Mechanik mit Holztasten und die begeisternde Progressive Harmonic Imaging Klangtechnologie im neuen CA13 bieten den exzellenten Einstieg in die Concert Artist Klasse zu einem attraktiven Preis. Ausgestattet mit weiteren Möglichkeiten ist dieses schöne Instrument perfekt geeignet für Klavier spielende Puristen mit dem Wunsch nach bester Tastatur und einem ausdrucksstarken Klang.




Der Klang eines Konzertflügels
Die wichtigste Charakteristik jedes Flügels ist der Klang. Brillant, gedämpft oder warm – ein guter Flügel ist detailreich, ausdrucksstark und inspiriert den Pianisten zu maximalem Ausdruck und Emotionen.
Der hervorragende Klang des handgearbeiteten Kawai EX Konzertflügels ist das Herz des neuen CA13. Alle 88 Tasten dieses Weltklasseinstrumentes wurden aufgenommen, analysiert und in digitaler Form reproduziert. Durch die Aufnahme jeder Taste einzeln wurde der volle, harmonische Klang des EX Flügels erhalten und garantiert, dass jede Note des CA13 eine sorgfältige Reproduktion des akustischen Originals ist.
Beim Pianospiel hängt der tonale Charakter einer jeden Note auch von der Anschlagstärke ab. Daher wurde nicht nur jede Taste aufgezeichnet, sondern auch verschiedene Anschlagstärken von Pianissimo bis Fortissimo. Die Progressive Harmonic Imaging Klangtechnologie des CA13 bietet ein detailreiches akustisches Portrait, welches sich durch sanfte Übergänge im gesamten Dynamikbereich auszeichnet.
 
Das Gefühl eines Flügels
Die zweite wichtige Charakteristik eines Flügels ist der Anschlag. Die Kontrolle des Klangs mit Hilfe der Tastatur ist ein wichtiges Kriterium beim Spielen.
Zur Bildvergrößerung - klicken Sie auf die RM3 Grand Grafik

Unsere jahrzehntelange Erfahrung mit akustischen Pianos fließt auch in die RM3 Grand Tastatur ein und kombiniert realistische Materialien, präzise Bewegungsabläufe und konstruktive Merkmale, um den feinen Anschlag eines Flügels zu erzeugen.

Ivory Touch
Ivory Touch Tastenbelag

Alle achtundachtzig schwarzen und weißen Tasten sind komplett aus langen Holzteilen gefertigt und mit einer elfenbeinartigen Oberfläche versehen, die Schweiß absorbiert und perfekte Griffigkeit gewährleistet. Jede Taste bewegt sich sanft auf einem Waagebalken – die gleiche Technik wie bei einem Flügel. Beim Anschlag einer Taste wird, wie beim Original, ein gewichteter Hammer nach oben bewegt, während zusätzliche Gewichte bei den Bassnoten im vorderen Teil der Tasten das Pianissimo Spiel erleichtern.
Mehr als 80 Jahre Erfahrung bei der Herstellung Klavieren und Flügeln sind in die Entwicklung eingeflossen und garantieren ein Spielerlebnis der Extraklasse, welches auch höchste Ansprüche befriedigt.
Klangtreues Lautsprechersystem Mit den vier Lautsprechern wird eine natürliche Wiedergabe des ausdrucksstarken Klangs bei jeder Lautstärke sichergestellt.

MIDI Verbindung Mit Hilfe der MIDI Anschlüsse steuern Sie andere elektronische Instrumente mit der Tastatur des CA13 oder verbinden Sie das Piano mit einem Computer und nutzen Sie Notationssoftware u.ä.

Integrierte Übungen Die Lesson Funktion unterstützt Sie beim Üben populärer Klavierliteratur von Czerny und Burgmüller.